Das Kollegium des Rudolf Steiner Instituts Kassel wünscht besinnliche Festtage und schöne Oster-Ferien 2021.
Mehr lesenFür den Ausbildungsbeginn zur/zum staatlich anerkannten SozialassistentIn im Sommer 2021 sind noch wenige Plätze frei. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf oder bewerben Sie sich direkt. Alle Informationen unter: „Sozialassistenz – jetzt bewerben“. Kontakt: A. Weynans: weynans@steiner-institut.eu M. Eden: eden@steiner-institut.eu0561 / 930 88 30 oder über das Bewerbungsformular
Mehr lesenDie Ausbildung zur/m staatlich anerkannten HeilpädagogIn startet wieder in Teilzeitform im Sommer 2021. Alle Informationen, Kontaktdaten und die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.steiner-institut.eu/heilpaedagogik/
Mehr lesenFür den Ausbildungsbeginn zur/zum staatlich anerkannten ErzieherIn im Sommer 2021 sind noch wenige Plätze frei. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf oder bewerben Sie sich direkt. Alle Informationen unter: „Sozialpädagogik – jetzt bewerben“. Kontakt: S. Schöneberg: schoeneberg@steiner-institut.eu, 0561 / 930 88 30 oder über das Bewerbungsformular Alle Informationen zur Ausbildung und dem Bewerbungsprozess finden Sie unter:…
Mehr lesenAlle Informationen zur staatlich anerkannten, berufsbegleitenden Ausbildung, mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik, ab Sommer 2021, finden Sie hier: Teilzeit
Mehr lesenAuf einen Blick finden Sie nun alle Ausbildungen des Rudolf Steiner Instituts auf dem neuen Flyer. Gerne hier zum Download und Weiterleiten. Sie können sich nun über das gesamte Ausbildungsangebot, übersichtlich zusammengefasst, informieren und es unkompliziert an Freunde und Bekannte senden.
Mehr lesenAusbildungswege zur Waldorf-PädagogIn „Ausbilden – betrachte ich dies Wort, so beinhaltet es doch, dass ich etwas in mir trage, was sich nach Außen zeigen will. Ich trage also ein Bild in mir – ein Bild meines Menschseins, welches sich entfalten möchte – ich will mir selber immer näher kommen. Nur dann kann ich die Ermöglicherin…
Mehr lesenDie Hortbewebung der Freien Waldorfschulen war mit einem Stand auf der zentralen Galaveranstaltung in der Alten Oper in Frankfurt vertreten.
Mehr lesenIn der ersten Woche nach den Sommerferien sind alle Studierenden des Rudolkf Steiner Instituts in verschiedenen Projekten aktiv. Die Woche steht unter einem speziellen Thema, und in diesem Jahr (2018) lautete es: Was werden will …? Die Dozenten und Dozentinnen des Instituts haben sich für ihre morgendlichen Ansprachen besondere Unterthemen überlegt und im Laufe des…
Mehr lesenAnsprechpartnerin:
Judit Simandi
Kontakt Sekretariat:
oder via E-Mail an info@steiner-institut.eu