Praxis Heilpädagogik
Mit der Fortentwicklung gesellschaftlicher Bedingungen verändern sich auch die Arbeitsfelder der Heilpädagogik und Sozialtherapie. Mit Gedanken und Konzepten wie Inklusion, Teilhabe und Selbstwirksamkeit sind auch die Rollen und Haltungen des Entwicklungsbegleiters einem Wandel unterworfen. Erziehungskunst wird mehr und mehr zu Beziehungskunst, Betreuung zu Begleitung auf Augenhöhe.
Begegnungen
In den Praktika, die der Einarbeitung in und dem Kennenlernen verschiedener Arbeitsfelder dienen, kann die Begegnung mit Seelenpflege-bedürftigen Menschen als fester Bestandteil der Ausbildung erfahren werden. Vorbereitung, Dokumentation und Nachbesprechung fließen in die Praxisbeurteilung ein. Art und Dauer der Praktika werden im individuellen Gespräch festgelegt.
Ansprechpartner Heilpädagogik
Gerhard Ruppert
Kontakt Sekretariat:
0561 930 88 30
oder via E-Mail an ruppert@steiner-institut.eu
Unser PDF mit allen Informationen zu unserer Heilpädagogik Ausbildung: