Das Rudolf Steiner Institut für Sozialpädagogik Kassel e. V. bietet der Hortbewegung der Freien Waldorfschulen seit geraumer Zeit einen zentralen Anlaufpunkt auf Bundesebene. Hier findet in unterschiedlichen Zusammenhängen ein reger Austausch untereinander statt und es besteht die Möglichkeit der unverbindlichen Kontaktaufnahme von aussen. Gegenwärtig befindet sich die Seite im Aufbau, wir freuen uns aber schon jetzt über Anregungen und Fragen …
Die Arbeit in den Horten ist fester Bestandteil des pädagogischen Angebotes in zahlreichen Schulen, die auf der Grundlage der Waldorfpädagogik arbeiten. Finden Sie hier Einblicke in die Ursprünge und die gegenwärtigen Aufgabenfelder.
Dazu ein Text von Johannes Wolter: Heimat gestalten. Berufsbild und Schulung des Erziehers im Hort, Erziehungskunst 2013
Protokoll der Vorstellung der HortsprecherInnen in Mannheim/Horttagung 2019
Historie
Fortbildung: Info & Anmeldung
Aktuelles
Eindrücke aus dem Hort-Alltag:
verantwortlich für die Seiteninhalte: J. Simandi
Ansprechpartnerin:
Judit Simandi
Kontakt Sekretariat:
oder via E-Mail an info@steiner-institut.eu